Scopra come ci valutano i nostri clienti e cosa dicono di noi.
Einblicke in die Adler Apotheke
Ein Tag im Versandhandel
Im obersten Stock des vierstöckigen und denkmalgeschützten Haus der Adler Apotheke befinden sich die Räume des Versandhandel-Teams. Das Gebäude liegt direkt am Bahnhof Winterthur und wir geniessen einen tollen Blick über das Treiben rund um den Bahnhof.
Wir starten unseren Tag und ziehen das schwarze T-Shirt oder das Jäggli mit der Aufschrift „Adler Apotheke“ über. Es ist wichtig, dass wir angeschrieben sind und uns dennoch von den Pharma-Assistenten und Apothekern unterscheiden. Denn häufig sind auch wir im Laden im EG unterwegs und wuseln um die Regale herum. Dann hilft die einheitliche Kleidung allen Anwesenden den Überblick zu behalten.
Unsere Computer werden gestartet und die eingegangenen Bestellungen und Kundenanfragen bearbeitet. Und dann geht es auch schon los mit dem Rüsten der Produkte. Als Erstes gehen wir direkt nach unten ins Erdgeschoss in den Laden. Dort sammeln wir die Produkte, welche online bestellt wurden, ein. In unserem Onlineshop bieten wir über 70‘000 Artikel an – unmöglich also, alle Produkte bei uns in der Apotheke zu führen. Die Produkte, welche wir nicht hier haben, erhalten wir direkt von unseren Lieferanten zugestellt. Einige Bestellungen können wir aber bereits jetzt komplett zusammenstellen, das ermöglicht uns, die Bestellungen innert 24h zu verschicken. Der entsprechende Hinweis steht jeweils im Shop.
Zurück im obersten Stock legen wir die unvollständigen Lieferungen zur Seite und verpacken die vollständigen Bestellungen bereits in die Pakete. Die Rechnungen werden noch von Hand signiert und anschliessend gefaltet. Die Faltmaschine ist unser treuer Freund und hilft uns zuverlässig den Stapel Rechnungen zu falten! Jedes Paket erhält einige Proben kostenlos dazu gelegt. Und dies nicht etwa nach dem Zufallsprinzip. Wir schauen uns an, welche Artikel bestellt wurden und überlegen uns, mit welchen Produkten wir dieser Person eine Freude bereiten können. Die Auswahl an Muster ist gross und es bereitet uns selber Freude, die passenden Proben herauszupicken! Die fertigen Pakete werden bereits bei uns für den Versandweg eingelesen. Der Kunde erhält dann eine Meldung mit einem Trackingcode. Das Verpacken geht anschliessend ruckzuck. Die Handgriffe sind nach all den Paketen gut eingeübt und routiniert. Mit der passenden Musik im Hintergrund geht das Verpacken noch besser. Wir werden übrigens öfters auf unser Verpackungsmaterial angesprochen: Die beigelegten Luftpolster sind biologisch abbaubar.
In der Zwischenzeit ist es Mittag. Wir schliessen die Fenster und stellen die Klimaanlage ein und tauschen das Vogelgezwitscher von draussen gegen unsere Hintergrundmusik ein. Wir bearbeiten nochmals die Kundenanfragen und erhalten dann auch bereits die ersten Lieferungen für die offenen Bestellungen. Nach dieser Lieferung prüfen wir die neuen Bestelleingänge und gehen erneut im Laden die Produkte holen. Diesen ganzen Ablauf machen wir zwei Mal durch pro Tag. Um anschliessend zweimal pro Tag mit vollgepackten Wägelis zur Post zu gehen. Das fühlt sich gut an, wir sehen, was wir heute geleistet haben. Ein kleiner Berg von Paketen, welche nun in der ganzen Schweiz verteilt werden. Seit wir unseren Shop auch noch in Französisch, Englisch und Italienisch haben können wir auch über den Röstigraben hinaus liefern. Das macht Freude! Übrigens: Der Bestellschluss für Produkte die wir an Lager haben ist 16.00 Uhr, damit das Produkt bereits am nächsten Tag bei Ihnen ist.